Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Notrufdisponent im Rettungsdienst

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Notrufdisponenten im Rettungsdienst, der für die Annahme und Bearbeitung von Notrufen sowie die Koordination von Rettungseinsätzen verantwortlich ist. In dieser Rolle sind Sie die erste Anlaufstelle für hilfesuchende Personen und spielen eine entscheidende Rolle bei der schnellen und effizienten Bereitstellung von Notfalldiensten. Sie arbeiten in einer hochdynamischen Umgebung, in der schnelle Entscheidungsfindung und präzise Kommunikation von größter Bedeutung sind. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Notrufe entgegenzunehmen, die Situation schnell zu analysieren und die entsprechenden Rettungskräfte zu alarmieren. Dabei müssen Sie ruhig und professionell bleiben, um den Anrufern klare Anweisungen zu geben und lebensrettende Maßnahmen zu unterstützen, bis die Rettungskräfte eintreffen. Zusätzlich sind Sie für die Dokumentation aller eingehenden Anrufe und Einsätze verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Rettungsdiensten, Feuerwehren und anderen Notfalldiensten zusammen, um eine optimale Versorgung der Patienten sicherzustellen. Ein erfolgreicher Notrufdisponent im Rettungsdienst verfügt über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, ein hohes Maß an Stressresistenz und die Fähigkeit, in kritischen Situationen schnell und präzise zu handeln. Erfahrung im medizinischen Bereich oder in der Notfallkommunikation ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine umfassende Schulung bereitgestellt wird. Wenn Sie eine sinnvolle und herausfordernde Karriere in einem lebensrettenden Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Notrufen
  • Einschätzung der Notfallsituation und Einleitung geeigneter Maßnahmen
  • Alarmierung und Koordination von Rettungskräften
  • Anleitung von Ersthelfern am Telefon bis zum Eintreffen der Rettungskräfte
  • Dokumentation aller Anrufe und Einsätze
  • Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten, Polizei und Feuerwehr
  • Überwachung der Einsatzressourcen und Optimierung der Einsatzplanung
  • Einhaltung von Notfallprotokollen und gesetzlichen Vorschriften

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder rettungsdienstlichen Bereich von Vorteil
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Stressresistenz
  • Schnelle Entscheidungsfähigkeit in kritischen Situationen
  • Gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit Einsatzleitsystemen
  • Bereitschaft zu Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Teamfähigkeit und hohe Verantwortungsbereitschaft
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Notfallkommunikation von Vorteil

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?
  • Haben Sie Erfahrung in der Notfallkommunikation?
  • Wie würden Sie einen Anrufer beruhigen, der in Panik ist?
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um eine genaue Notfallbewertung durchzuführen?
  • Wie priorisieren Sie mehrere gleichzeitige Notrufe?
  • Haben Sie Erfahrung mit Einsatzleitsystemen?
  • Wie stellen Sie sicher, dass alle relevanten Informationen korrekt dokumentiert werden?
  • Warum möchten Sie als Notrufdisponent im Rettungsdienst arbeiten?