Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Notrufdisponent im Rettungsdienst
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Notrufdisponenten im Rettungsdienst, der unser Team in der Notrufzentrale unterstützt. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie die erste Kontaktperson für hilfesuchende Menschen in Notfallsituationen. Sie nehmen Notrufe entgegen, bewerten die Dringlichkeit, leiten geeignete Maßnahmen ein und koordinieren die Rettungskräfte vor Ort. Ihre Entscheidungen können Leben retten und erfordern ein hohes Maß an Konzentration, Empathie und Stressresistenz.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, Notrufe professionell und ruhig entgegenzunehmen, gezielte Fragen zu stellen, um die Situation schnell und präzise einzuschätzen, und die notwendigen Rettungsmaßnahmen einzuleiten. Sie arbeiten eng mit Rettungskräften, Polizei und Feuerwehr zusammen und sind für die optimale Disposition der Einsatzmittel verantwortlich. Die Dokumentation aller Einsätze und die Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen gehören ebenso zu Ihrem Arbeitsalltag.
Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung im Rettungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen und idealerweise Erfahrung in der Notrufannahme oder Leitstelle mitbringen. Technisches Verständnis für moderne Kommunikations- und Leitsysteme ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Belastbarkeit zeichnen Sie aus.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team, regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung beizutragen. Wenn Sie sich für diese anspruchsvolle Aufgabe begeistern können und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entgegennahme und Bearbeitung von Notrufen
- Einschätzung der Dringlichkeit und Priorisierung von Einsätzen
- Koordination und Disposition von Rettungsmitteln
- Kommunikation mit Rettungskräften, Polizei und Feuerwehr
- Dokumentation aller Einsätze und Gesprächsverläufe
- Beratung und Betreuung von Anrufern in Notfallsituationen
- Überwachung und Steuerung der Einsatzmittel
- Weiterleitung relevanter Informationen an Einsatzkräfte
- Sicherstellung der Einhaltung von Leitlinien und Vorschriften
- Teilnahme an Fortbildungen und Übungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im Rettungsdienst oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Notrufannahme oder Leitstelle von Vorteil
- Technisches Verständnis für Kommunikations- und Leitsysteme
- Hohe Belastbarkeit und Stressresistenz
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Empathie
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Schnelle Auffassungsgabe und Entscheidungsfähigkeit
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Rettungsdienst oder in einer Leitstelle?
- Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?
- Können Sie ein Beispiel für eine schwierige Notfallsituation nennen?
- Wie stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen erfassen?
- Welche technischen Systeme haben Sie bereits genutzt?
- Wie würden Sie mit einem emotional aufgewühlten Anrufer umgehen?
- Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
- Wie gewährleisten Sie eine präzise Dokumentation?
- Was motiviert Sie an der Arbeit als Notrufdisponent?
- Wie bleiben Sie auch in hektischen Situationen ruhig und konzentriert?